
Tagträume verhindern Leben.
Fragen Sie Walter Mitty.
Lebe den Moment und genieße das Hier und Jetzt! Jaaa…das ist leichter gesagt als getan und auch kein Blabla. Meist sind wir zu sehr damit beschäftigt, uns Sorgen um die Zukunft zu machen, oder über Vergangenes nachzudenken.
Aber warum tun wir uns eigentlich so schwer, den Moment zu genießen und sich lediglich auf das zu konzentrieren, was soeben passiert?
„In der Gegenwart leben bedeutet darauf zu achten, was passiert und was man in diesem Augenblick denkt und fühlt.“
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie ständig darauf achten sollten, es jedem recht zu machen und so viel wie möglich in Ihren Tag zu packen. Das würde auf lange Sicht hinaus zur Erschöpfung führen. Dadurch werden Sie sich höchstwahrscheinlich „gestresst“ und „gereizt“ fühlen.
Im Hier und Jetzt zu leben ist eine Frage der Selbstreflexion. Es bedeutet im Grunde, das Beste aus sich selbst und jeder Situation zu machen. „In der Gegenwart leben bedeutet darauf zu achten, was passiert und was man in diesem Augenblick denkt und fühlt.“
Hierfür braucht man ein gesundes „Ich-Bewusstsein“. Nur fällt es uns im digitalen Zeitalter voller Informations- und Reizüberflutung noch schwer, den Fokus auf uns selbst zu bewahren. Der Einfluss von außerhalb erscheint übermächtig. [1]
Wie können Sie überprüfen, ob Ihre Selbstwahrnehmung der Realität entspricht?
Das „Johari-Fenster“ liefert Ihnen eine hilfreiche Orientierung. [2]
Das Modell verdeutlicht die Unterschiede zwischen Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung.
Dabei gibt es „bewusste und unbewusste Verhaltensmerkmale“. Die Grafik zeigt vier Felder.
Jeder Quadrant steht für einen Parameter und beinhaltet Verhaltensweisen, die 1. unser Umfeld und wir selbst kennen, 2. die nur wir selbst kennen uns unbekannt sind, jedoch nicht unserem Umfeld und 3. jedem vollkommen unbekannt sind.
Je größer die Übereinstimmung von Selbst- und Fremdwahrnehmung ist, desto mehr leben und erleben Sie das Hier und Jetzt. Sie bekommen also relativ genau mit, was gerade passiert und können den Moment bestmöglich gestalten. [3]
Mit dem Johari-Fenster können Sie herausfinden, was Sie wirklich antreibt. Nur wenn dies erfüllt wird, dann wird es Ihnen gelingen den Moment zu leben und Ihr Leben sorgenfreier zu gestalten. Tragen Sie Ihre Fähigkeiten, Talente, Gefühle und Gedanken in die Felder ein. Überprüfen Sie anschließend, die Gewichtung der Punkte. Sprechen Sie mit Menschen aus Ihrem direkten Umfeld und lassen Sie diese die Bereiche ergänzen.
Sie können durch das Modell sehr gut herausfinden, „wie Sie sich verhalten und was Sie motiviert“.
Im Hier und Jetzt zu leben bedeutet, „voll und ganz in den Alltagsaktivitäten aufzugehen“. [2]
Wir hoffen, Ihre Neugierde auf die Welt ein Stückchen maximiert zu haben.
Und schauen Sie Walter Mitty, einer der besten und inspirierendsten Filme zum Thema: Leben ist jetzt.
Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle an die Powerladies @AverilLeimon und @GladeanaMcMahon aussprechen, deren Buch „Positive Psychologie für Dummies“ die Hauptinspirationsquelle dieses Blogposts ist.
Foto von Daria Shevtsova (Pexels)📸
#focus #motivation #knowledge #newskills #development #persoenlichkeitsentwicklung #entwicklung #erwachsenenbildung #mindset #persoenlichkeitstraining #achtsamkeit
Quellen:
[1] https://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/selbstwahrnehmung–7-ideen-fuer-eine-bessere-wahrnehmung-12516820.html
[2] https://books.google.de/books?d=rO5qDwAAQBAJ&pg=PT64&lpg=PT64&dq=in+der+gegenwartleben+psyche&source=bl&ots=cl184ksaRS&sig=ACfU3U0-SHNXdwwt9ibSRzyZ-P97a6x8SQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiOy9XO8cHzAhW__rsIHTONDpgQ6AF6BAgOEAM#v=onepage&q=in%20der%20gegenwartleben%20psyche&f=false
[3] https://www.landsiedel.com/at/wissen/johari-fenster.html