Kursreihe
Lernen Sie in diesem Training alles, was Sie befähigt, um ein anerkannter IT-Grundschutz-Praktiker zu werden.
-Grundlagen der IT-Sicherheit
-Normen und Standards
-Einführung IT-Grundschutz
-Erstellung von Sicherheitsleitlinien
-ISMS (Informationssicherheitsmanagement)
-IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
-Einführung Grundschutz-Kompendium
-Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
-IT-Grundschutz-Check
-Umsetzungsplanung
-IT-Grundschutz-Profile
-Zertifizierung und Audit
-Risikoanalyse
-Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
-Notfallmanagement
-Zusammenfassung und Vorbereitung auf die Prüfung
-Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker
Der IT-Grundschutz des BSI bietet ein systematisches Vorgehen, um das Niveau der Informationssicherheit in Behörden und Unternehmen jeder Größenordnung durch Aufbau eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) zu erhöhen. Durch seine Kompatibilität zu ISO 27001 ist IT-Grundschutz auch international anerkannt. In diesem Seminar werden alle Schritte vermittelt und an praktischen Beispielen mit Hilfe des Grundschutztools Verinice erarbeitet.
Diese Schulung erfüllt das Curriculum des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und bereitet auf die Prüfung zum Grundschutz-Praktiker vor, die am Ende des Seminars abgelegt werden kann. Für eine erfolgreiche Prüfung wird während der Kurswoche zusätzliches Selbststudium dringend empfohlen.
Grundlagenkenntnisse der Informationssicherheit
IT-Sicherheitsbeauftragte, Entscheider, Datenschutzbeauftragte, Administratoren, Berater und Geschäftsführer, die sich zum IT-Grundschutz-Praktiker zertifizieren möchten.