Web Based Training
Basiswissen für Einsteiger*innen – Ihr sicherer Start in die Examens-Vorbereitung!
Die Inhalte:
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Körperschaftsteuer
- Überschusseinkünfte
- Gewinneinkünfte
- Personengesellschaften
- Lohnsteuer
- Grundlagen Bilanzierung nach HGB
- Vertiefung Bilanzierung nach HGB
- Bilanzsteuerrecht
Wir bieten wöchentliche Starttermine am Donnerstag im Zeitraum vom 19. Januar 2023 bis zum 7. Dezember 2023 an.
Ihr großes Ziel ist die Steuerberater-Prüfung? Dann beginnen Sie frühzeitig zu lernen!
Wenn Sie das Steuerberaterexamen sicher bestehen wollen, gibt es nur eine sinnvolle Strategie: Fangen Sie frühzeitig an und schließen Sie Ihre Lücken im Steuerrecht, bevor Sie mit der Steuerberater-Vorbereitung beginnen. Ohne ein fundiertes Grundwissen werden Sie den Stoff der Vorbereitungskurse und des Klausurenkurses viel schwerer oder gar nicht verstehen können. Angenehmer Nebeneffekt dieser Strategie: Die tägliche Arbeit wird Ihnen leichter fallen, weil Sie Vieles bereits wissen und sich nicht erst mühsam erarbeiten müssen.
Der Vorkurs setzt noch vor der StB-Vorbereitung an und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die StB-Prüfung bestehen werden, ganz erheblich. Zudem fördert der Kurs den langfristigen Wissenserwerb.
Nach Abschluss dieses Lehrgangs verfügen Sie über das notwendige Grundlagenwissen für die Steuerberater-Prüfung und sind in der Lage, den Schwerpunkt des anschließenden Vorbereitungskurses auf das systematische Klausurenlösen zu legen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse des Steuerrechts und der Buchführung sind von Vorteil.
Den Vorkurs empfehlen wir StB-Anwärter*innen...
…deren Studium kaum oder keinen steuerrechtlichen Schwerpunkt hatte,
…deren steuerrechtliche Grundlagenausbildung bereits einige Zeit zurückliegt,
…die vor allem in der Buchhaltung tätig oder für einen sehr spezialisierten Aufgabenbereich zuständig sind.