Web Based Training
Agile Methoden wie Scrum, Design Thinking und Lean Start-up richtig im Unternehmen einsetzen. Mit Agile Leadership innovative Teams unterstützen. Mit Praxistipps >>
Agile Teamarbeit verspricht nachhaltigen Erfolg. Das Geheimnis der Agilität: Die Teams lernen von ihrer Umwelt und speziell den Kunden. Die Zusammenarbeit wird immer wieder angepasst – ganz im Gegensatz zu klassischen Methoden, die auf der starren Abfolge von Planung und Durchführung beruhen. Innovationen können dadurch nah am Kunden und kostengünstig umgesetzt werden. Die drei wichtigsten Methoden sind: Scrum, Lean Start-up und Design Thinking. Im Kurs werden die Grundprinzipien der drei agilen Ansätze erklärt und Missverständnisse aufgeklärt. Führungskräfte lernen ihre besondere Rolle in agilen Organisationen: Es gilt den Konflikt zwischen Effizienz und Innovation zu meistern. Von der Theorie in die Praxis: SAP, ING, Wikimedia und Viessmann und das Start-up Verlingo zeigen den Einsatz agiler Methoden in ihrem Alltag.
Im Videokurs lernen Sie die Kernidee agiler Zusammenarbeit kennen und warum sie oft kostengünstig zu Innovationen nah am Kunden führt. Wie können die drei Standards Scrum, Lean Start-up und Design Thinking im Unternehmen richtig eingesetzt werden? Sie bekommen Tipps, wie Sie Herausforderungen bei der Einführung und Weiterentwicklung agiler Methoden in Ihrem Team meistern können.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teamleiter*innen, die ihr Team für die Zukunft aufstellen wollen, Mitarbeiter*innen in Teams auf der Suche nach zukunftsfähiger Zusammenarbeit, Agile Teams auf der Suche nach weiterer Inspiration, Organisationsentwickler*innen
Agile Teamarbeit
Agile Teamarbeit