Web-based training
E-Learning-Schulung als thematisches Einzelmodul zum Thema Datenschutz und Datensicherheit.
Datensammlungen, wie sie seit Erfindung des Internets zustande kommen, waren unter analogen Bedingungen undenkbar. Beim Thema „Datenschutz“ liefern sich Kriminelle und Betroffene ein „Katz-und-Mausspiel“. In unbedachten, aber vermeintlich gut gemeinten Aktionen im Internet erkennen Angreifer Schwachstellen, die sie sogleich ausnutzen. Besonders schwer wiegt dabei der Verlust von Datensätzen in größerem Umfang. Neben den vielfältigen Wegen, die Kriminelle kennen und nutzen, um an sensible Daten zu gelangen, spielt vor allem die menschliche Nachlässigkeit eine besonders große Rolle. Datenschutz gelingt nur, wenn alle Akteure ihre Kernpflichten kennen und diese auch nachhaltig befolgen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) will genau hier ansetzen und mehr Sicherheit schaffen.
In diesem E-Learning-Modul „Datenschutz“ lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Rollen von Unternehmen und Beschäftigten im Datenschutz kennen. Außerdem erfahren sie, welche Folgen Datenschutzverstöße haben und wie sie selbst effektiv zum Datenschutz im Unternehmen beitragen können.
Systemvoraussetzungen: Computer oder Tablet, Aktueller Internet-Browser, Kopfhörer oder Lautsprecher
Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie externen Dienstleistern.
E-Learning - Einzelmodul: Datenschutz und Datensicherheit