Implementierung von virtuellen Maschinen für Windows und Linux
Auswahl der Größe der virtuellen Maschine
Konfiguration der Hochverfügbarkeit
Implementierung von dedizierten Azure-Hosts
Bereitstellung und Konfiguration von Skalensätzen
Konfiguration der Azure-Festplattenverschlüsselung
Automatisierung der Bereitstellung und Konfiguration von Ressourcen
Azure-Resource-Manager-Vorlagen
Vorlagen für eine VM
Evaluieren des Ortes von neuen Ressourcen
Konfiguration einer Vorlage für eine virtuelle Festplatte
Bereitstellung aus einer Vorlage heraus
Erstellen und Ausführen eines Automatisierungs-Runbooks
Implementierung des virtuellen Networkings
Virtual Network Peering
Implementierung des VNet Peering
Implementierung von Lastenausgleich und Netzwerksicherheit
Implementierung von Azure Load Balancer
Implementierung eines Anwendungsgateways
Web Application Firewall
Implementierung der Azure-Firewall
Implementierung von Azure Front Door
Implementierung von Azure Traffice Manager
Implementierung von Netzwerk- und Anwendungssicherheitsgruppen
Implementierung von Azure Bastion
Implementierung von Speicherkonten
Speicherkonten
Blob-Speicher
Speichersicherheit
Speicherverwaltung
Zugriff auf Blobs und Queues mithilfe von AAD
Konfiguration von Azure-Speicher-Firewalls und virtuellen Netzwerken
Implementierung von Azure Active Directory
Überblick über Azure Active Directory
Benutzer und Gruppen
Domänen und benutzerdefinierte Domänen
Azure-AD-Identitätsschutz
Implementierung von bedingtem Zugriff
Konfiguration von Betrugswarnungen für MFA
Implementierung von Bypass-Optionen
Konfiguration vertrauenswürdiger IPs
Konfiguration von Gastbenutzern in Azure AD
Verwalten mehrerer Verzeichnisse
Implementierung und Verwaltung von Azure-Governance
Erstellen von Verwaltungsgruppen, Abonnements und Ressourcengruppen
Überblick über rollenbasierte Zugriffskontrolle (Role-Based Access Control (RBAC))
RBAC-Rollen
Azure-AD-Zugriffsüberprüfungen
Implementierung und Konfiguration einer Azure-Richtlinie
Azure Blueprints
Implementierung und Verwaltung hybrider Identitäten
Installation und Konfiguration von Azure AD Connect
Konfiguration der Passwortsynchronisation und des Passwortzurückschreibens
Konfiguration von Azure AD Connect Health
Verwaltung von Arbeitslasten in Azure
Migration von Arbeitslasten mithilfe von Azure Migrate
VMware – agentenlose Migration
VMware – agentenbasierte Migration
Implementierung des Azure-Backups
Azure-zu-Azure-Standortwiederherstellung
Implementierung der Azure-Updateverwaltung
Implementierung der Cloudinfrastrukturüberwachung
Azure-Infrastruktursicherheitsüberwachung
Azure Monitor
Azure Workbooks
Azure-Warnungen
Analyse der Protokolle
Network Watcher
Azure Service Health
Überwachung der Azure-Kosten
Azure Application Insights
Vereinheitlichte Überwachung in Azure
Verwaltung der Sicherheit für Anwendungen
Azure Key Vault
Verwaltete Azure-Identität
Implementierung einer Anwendungsinfrastuktur
Erstellen und Konfigurieren von Azure App Service
Erstellen einer App-Service-Web-App für Container
Erstellen und Konfigurieren eines App-Service-Plans
Konfiguration des Networkings für einen App Service
Erstellen und Verwalten von Bereitstellungssteckplätzen
Implementierung von Logic Apps
Implementierung von Azure-Funktionen
Implementierung von containerbasierten Anwendungen
Azure-Containerinstanzen
Konfiguration von Azure Kubernetes Service (AKS)
Implementierung von NoSQL-Datenbanken
Konfiguration von Speicherkontentabellen
Auswahl geeigneter CosmosDB-APIs
Implementierung von Azure-SQL-Datenbanken
Konfiguration von Azure-SQL-Datenbankeinstellungen
Implementierung von verwalteten Azure-SQL-Datenbankinstanzen
Hochverfügbarkeit und Azure-SQL-Datenbanken
Aim
In diesem Seminar lernen Sie, Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen zu übertragen. Zu den Themen gehören Virtualisierung, Automatisierung, Networking, Speicher, Identität, Sicherheit, Datenplattform und Anwendungsinfrastruktur. Des Weiteren erfahren Sie, wie Entscheidungen in jedem dieser Bereiche die Gesamtlösung beeinflussen.
Zusammen mit AZ-304T00 kann das Seminar zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Azure Solutions Architect genutzt werden.
Das Seminar ersetzt seit 01. Oktober 2020 die folgenden Seminare:
AZ-300T01: Deploying and Configuring Infrastructure
Erfahrung mit Betriebssystemen, Virtualisierung, Cloudinfrastrukturen, Speicherstrukturen, Abrechnung und Networking, insbesondere:
Verständnis von On-premises-Virtualisierungstechnologien einschließlich VMs, virtuellem Networking und virtuellen Festplatten
Verständnis von Netzwerkkonfiguration einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), Virtual Private Networks (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
Verständnis von Active-Directory-Konzepten einschließlich Domänen, Forests, Domänencontrollern, Replikation, Kerberos-Protokoll und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
Verständnis von Resilienz und Disaster Recovery einschließlich Backup und Wiederherstellung