Course
Das interkulturelle Indien-Training vermittelt eine gute Basis, die dazu befähigt in gelungener Zusammenarbeit mit indischen Kolleg_innen gemeinsame Ziele zu erreichen.
Die häufigsten Probleme von denen deutsche Unternehmer_innen mit Engagement in Indien berichten, sind: Die Inder_innen sind unpünktlich, arbeiten nicht zielstrebig, liefern nicht, was sie versprochen haben, arbeiten unselbständig, brauchen genaue Anweisungen und sagen öfter „no problem“, obwohl die Realität anderes zeigt.
Und was denken Inder_innen, wenn sie mit Deutschen zusammen gearbeitet haben? Die Deutschen seien ungeduldig und unflexibel, übten viel Druck aus und hätten darüber hinaus keine Zeit und wenig Interesse an persönlichen Beziehungen. Ihr Kommunikationsstil sei äußerst kritisch und direkt.
Wie gelingt eine gute Basis, die dazu befähigt in gelungener Zusammenarbeit gemeinsame Ziele zu erreichen?
Unser Interkulturelles Indien-Training beschäftigt sich mit folgenden Themen:
• Kühe, Kaste, Karma: Indische Kultur und moderne Werte
• Indische Geschäftskultur: Rolle der Führung, Bedeutung der Hierarchie, Mitarbeiter_innenmotivation, Delegieren und Follow-ups, Umgang mit Feedback, Kritik und Konfliktmanagement
• Indische Kommunikation verstehen: wann ist ein „ja“ eigentlich ein „nein“, Beziehungen und Vertrauen aufbauen
• Tipps vor Ort für Geschäftsreisen: Besprechungen, Präsentationen, Geschäftsessen, Gesundheit und Sicherheit
• Strategien und neue Perspektiven für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Methoden
• Interaktiv lernen mit allen Sinnen
• Praxisbeispiele unterstützt durch Theorie
• Fallstudien sowie Partner- und Gruppenübungen
• Bilder und kurze Videos
• Kulturelle Barrieren im Geschäftsleben erkennen, verstehen und als Chance nutzen
• Mehr Vertrauen in eigene Handlungsmöglichkeiten gewinnen
• Die Kommunikation mit indischen Kolleg_innen und Kund_innen verbessern
• Mehr Erfolg in der Zusammenarbeit, gemeinsame Ziele erreichen
Für das Interkulturelle Training Indien werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Das interkulturelle Training Indien richtet sich an alle Mitarbeiter_innen sowie Fach- und Führungskräfte, die mit indischen Kolleg_innen, Geschäftspartner_innen und Kund_innen vor Ort oder virtuell zusammenarbeiten. Zudem sind die Kurse für alle Interessent:innen, ob Privatperson, Mitarbeiter_innen eines Unternehmens o.Ä. – offen und buchbar.
Tinas persönlicher Weg ist gekennzeichnet durch intensive Erfahrungen in den drei sehr unterschiedlichen Kulturen: Indien, USA und Deutschland. Dabei hat sie gelernt, dass die Kommunikation mit anderen Nationalitäten eine Vielzahl von kulturellen Herausforderungen, aber auch Vorteilen mit sich bringt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Firmen und Institutionen zu unterstützen, die international tätig sind, die interkulturellen Barrieren im Geschäft zu identifizieren, zu verstehen und als Chance zu begreifen. Tina Patel spricht die Sprachen Englisch, Deutsch, Gujarati und Hindi.