Course

Interkulturelles Training Südostasien

Durch systematische Auseinandersetzung mit länderspezifischen Besonderheiten und die Anwendung von Handlungsstrategien können Sie Erfolg in Südostasien gewährleisten.

Basic 2:00 hrs. German

1.535,10 €

incl. VAT

1.290,00 € (net)

You are already on the waiting list The appointment is fully booked

Description

Die Region Südostasien oder bekanntlich als ASEAN, ein Staatenbündnis, feierte seine 50 Gründungsjahr in 2017. Die zehn verzahnten südostasiatischen Staaten Indonesien, Malaysia, Thailand, Singapur, Brunei, die Philippinen, Vietnam, Laos, Kambodscha und Myanmar haben 625 Millionen Einwohner und das jährliche Wachstum des BIPs liegt bei rund 5,3 %.

Viele Unternehmen haben diese Region bereits für sich als Absatz- und Arbeitskräftemarkt entdeckt. Jedoch bleibt die Region eine Herausforderung, weil sie trotz vieler Parallelen auch große Unterschiede aufweißt. Durch eine systematische Auseinandersetzung mit den länderspezifischen Besonderheiten und die konsequente Anwendung von Handlungsstrategien können Sie Ihren Erfolg in Südostasien gewährleisten.

Unser interkulturelles Südostasien Training beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Überblick über kulturelle, politische, historische und wirtschaftliche Themen

  • Unterschiedliche Wertvorstellungen der Länder
  • Besonderheiten in der Kommunikation
  • Feedbackgeben und -holen
  • Aufbau von Vertrauen
  • Zeitmanagement
  • Hierarchie und Führung
  • Privatleben und Berufsleben

Methoden

  • Impulsvortrag
  • Diskussion
  • Analyse von Fallbeispielen
  • Einbezug von erlebten Fallbeispielen der TeilnehmerInnen
  • Gruppenarbeit
  • Einzelarbeit
  • Teilnehmerorientierte Reflexionen

Praxisbeispiel

Frau Braun gilt als erfahrene Rednerin und Diskussionspartnerin, aber es ist das erste Mal, dass sie einer Konferenz in Thailand vorsitzen sollte. Als Frau Braun Freunde und Bekannte um Rat fragt, wird sie gewarnt, dass Thai-Frauen wahrscheinlich zögern würden, ihre Ansichten und Meinungen vor einem großen Publikum zu äußern.

Frau Braun ist also richtig glücklich, als in der Vormittagsrunde erst eine und dann noch zwei weitere thailändische Teilnehmerinnen aus dem Publikum in ihrer ruhigen Art gute Kommentare und Vorschläge einbrachen. Frau Braun zeigt ihre Freude auf charakteristische Weise: Im Stehen, mit hochgezogenen Augenbrauen und heftigen Armbewegungen, dankt sie überschwänglich den drei Frauen. Bewusst redet sie so laut, dass auch wirklich alle Teilnehmer sie hören können.

Sie Konferenz ging dann weiter, aber dann kommt nichts mehr aus dem Publikum. Die Thai-Frauen reagieren nicht mehr auf die Fragen vom Präsidium und schweigen für den Rest der Konferenz.

Nach der Tagung kommen zwei der Thai-Frauen, die sich zu Wort gemeldet haben, mit Tränen in den Augen zu Frau Braun und fragen: „Warum waren Sie am Morgen so böse zu uns? Was haben wir den Ihnen angetan, dass Sie sich so aufgeregt haben?“

Aim

Durch das Training optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Partnern aus Südostasien:

  • Weniger Reibungsverluste, effizienteres Miteinander durch bessere Kommunikation
  • Vorbeugen von Missverständnissen und Konflikten
  • Ersparnis von Zeit, Kosten und Nerven

Participant requirements

Für das Interkulturelle Training Südostasien werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Participant

Das Training findet 6h virtuell statt. 

Das Training richten sich vor allem an Fach- und Führungskräfte, die oft Kontakte nach Südostasien haben oder nach Südostasien entsandt werden. Zudem richtet sich das Training an alle Interessent:innen, ob Privatperson, Mitarbeiter_innen eines Unternehmens, Fach- und Führungskr o.Ä. – die Trainings sind also für alle Personen offen und buchbar.

All providers

Molly Ng View Profile

Molly Ng
1

Molly ist studierte Chemikerin und eine qualifizierte und innovative Beraterin, Trainerin und Moderatorin. Sie verfügt über langjährige Expertise in der Konzipierung und Durchführung von Coaching- und Trainingsmaßnahmen im Internationalisierungsprozess von Organisationen. Sie bereitet Frühlings- und Fachkräfte auf Auslandseinsätze vor und unterstützt Unternehmen in ihrer Geschäftsentwicklung und dem Wissenstransfer in Ost- und Südostasien. Als Malaysierin im Herzen, arbeitet Molly eng mit Menschen aus verschiedenen Sektoren und Regionen zusammen, darunter aus dem asiatischen Raum, Europa und Nordamerika. Zu ihren zufriedenen Kunden zählen u.a. Alstom, Audi, Daimler, RWE, Osram, 3M, Okumura Metal Malaysia, AlbertSmith China, Test China und IPR Forum Korea.


You might also be interested in

Report problem


Thanks

for your interest in this product.

We will get in touch with the provider immediately and will offer new dates shortly.
We will inform you about the new dates in 14 days at the latest.

Until then you will find the product in your wish list.