Lieber Grün

make yourself proud

Lieber grün.

Energie und Konzentration im Keller?
Vergessen Sie Kaffee.
Machen Sie sich das Lernen leicht.

Grüner Tee ist ein echtes Superfood. Mit der Power eines Espressos wird man mit grünem Tee geweckt. Nur sanfter und man bleibt länger wach. Das Tein (essenzielle Aminosäure) im grünen Tee ist der schonende Wachmacher, der langsam über den Darm ins Blut gelangt und einen langen Zeitraum im Körper wirkt. Tein ist deutlich verträglicher – kein nervöses Herzrasen, kein typisches „Kaffeetief“,

Grüner Tee stärkt Herz und Gehirn! Merk ich mir.
Grüner Tee hilft Ihnen gelerntes Wissen besser abzuspeichern.
Die Aminosäure L-Theanin beruhigt das Nervensystem und Epigallocatechingallat (ECGC) und pflanzliche Antioxidantien sorgen für eine bessere Konzentration durch. Das tolle Grün regt die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn an und wirkt präventiv gegen Demenz. YES. Wie cool ist das den?

Und wem inneren Werte schnuppe sind:
Das grüne Wunder kurbelt den Stoffwechsel an und ist ein echter Schlankmacher.

Deshalb: Wir empfehlen grünen Tee für Ihre Learning Sessions!

Voll im Trend: Matcha-Latte

Zutaten pro Portion:

  • 1 TL Matcha-Pulver
  • 3 EL warmes (nicht kochendes) Wasser
  • 250 ml Milch, alternativ auch Soja- oder andere Milch
  • 2 TL Zucker oder Sirup (nach Belieben)
  • Pulver zum Bestäuben (nach Belieben)
  • Chasen: Bambusbesen für Matcha
  • Kleines Sieb
  • Milchschäumer

Zubereitung:

make yourself proud Geben Sie das Matcha-Pulver in eine Tasse, am besten durch ein kleines Sieb, um keine Klümpchen darin zu haben. Fügen Sie das Wasser hinzu und rühren mit dem Chasen, bis eine glatte, grüne Paste ohne Klümpchen entsteht.
Für warmen Matcha Latte erhitzen Sie das Glas Milch zusammen mit dem Zucker in einem Topf. Bei mittlerer Hitze warten Sie, bis sich Bläschen am Rand bilden. Bringen Sie aber die Milch nicht zum Kochen, sondern machen den Herd vorher aus. Falls Sie einen Milchschäumer haben, schlagen Sie die Milch etwa 10 Sekunden damit auf, bis sie schön luftig ist. Wenn Sie ein kaltes Getränk haben möchten, nehmen Sie einfach direkt kalte Milch, die Sie ebenfalls aufschäumen können. Geben Sie dann langsam die fertige Milch zum Tee, bis die Tasse fast voll ist. Sie haben Barista-Talente? Mit Latte Art, wie es in Cafés üblich ist, lässt sich hier beim Eingießen mit den leuchtenden Farben und Schaum aus Milch etwas Schönes für das Auge gestalten. Etwas Eis für den Iced Matcha Latte oder Grüntee-Pulver als Dekoration runden Ihren Matcha Latte ab.