Kurs
Das Frankreich Training vermittelt die relevanten kulturellen Unterschiede der deutschen und französischen Kulturen und wie man sie erfolgreich überbrücken kann.
„So nah und doch so weit“. Kennen Sie dieses Gefühl? Für viele ist Frankreich ein geschätztes und oft bereistes Urlaubsland. Zusätzlich haben Frankreich und Deutschland enge wirtschaftlicher Beziehungen. Geographisch gesehen liegen Franzosen und Deutsche einander sehr nah. Und doch so unterschiedlich! Entdecken Sie in unserem Frankreich Training, was die sichtbare Nähe verbirgt: die relevanten kulturellen Unterschiede der deutschen und französischen Kulturen und wie man sie erfolgreich überbrücken kann.
In unserem interkulturellen Frankreich-Training werden Sie insbesondere folgende Themen betrachten:
Methoden
Vortrag und Diskussion, Selbstreflexion, Videomaterial, Fallbeispiele, kritische Interaktionssituationen und Praxisbeispiele, interaktive Übungen
Praxisbeispiel
Herr Schmidt ist in der französischen Filiale einer deutschen Firma für das Controlling verantwortlich. In seiner jährlichen Präsentation stellt er seine Ergebnisse dar, die auch Probleme offenlegen. Die einzelnen Punkte, die u.a. auch den Geschäftsführer, Monsieur Martel betreffen, werden von diesem aber ohne weitere Bemerkungen abgenickt. Zwei Tage danach trifft Herr Schmidt den Geschäftsführer im Hausflur: „Herr Schmidt, Ihre Darstellung in der Sitzung war nicht objektiv!“ Herr Schmidt ist etwas vor den Kopf gestoßen und versteht nicht, warum Monsieur Martel das nicht gleich in dem Meeting vor versammelter Mannschaft angesprochen hat.
Durch das Training optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Franzosen:
ür das Interkulturelle Training Frankreich werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Das Training richtet sich an Privatpersonen, Mitarbeiter_innen eines Unternehmens, Führungs-und Fachkräfte sowie an alle Interessent_innen, die mit Franzosen arbeiten – das Training ist also für alle Personen offen und buchbar.
Das Training findet 6h virtuell statt. Das Profil der Trainerin folgt in Kürze.