Attendance series
Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie das international anerkannte ITIL®-Intermediate-Zertifikat, verliehen durch das Akkreditierungsinstitut PEOPLECERT.
Erbringen Sie hochqualitative IT-Services im operativen Betrieb. Gehen Sie mit Anfragen und Störungen optimal um und steuern Sie die Serviceerbringung mit den Service-Operation-Prozessen. Dieser Kurs ist nach den Anforderungen der AXELOS Limited (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) vermittelt.
Schulungsinhalte
* Einführung in die Service Operation
* Grundsätze und Organisation der Service Operation
* Steuerung der Aktivitäten der Service Operation
* Technologiebezogene Aspekte der Service Operation
* Analyse, Auswahl und Ausrichtung unterschiedlicher Ansätze der Implementierung
* Herausforderungen, kritische Erfolgsfaktoren und Risiken während des Betriebes
* Die Prozesse
- Event Management
- Incident Management
- Request Fulfilment
- Problem Management
-Access Management
Sowie die Funktionen:
* Service Desk
* IT Operations Management
* IT Operations Control
* Technical Management
* Application Management
* Facilities Management
Voraussetzung zur Seminarteilnahme ist der erfolgreiche Abschluss der Zertifizierungsprüfung ITIL® Foundation (nach aktueller Version V3). Wir empfehlen das Lesen der Originalliteratur und können auf Wunsch diese gerne vorab zusenden.
Der Kurs wendet sich an Fachleute, in deren Organisation die auf ITIL® beruhenden Prozesse bereits implementiert sind bzw. implementiert werden sollen.
Besonders an operative Mitarbeiter, Teamleiter, Projektverantwortliche, Serviceverantwortliche, Vorgesetzte, Prozess-Owner und Manager, die ihre Fähigkeiten in ITIL® vertiefen möchten und mit strategischen Entscheidungen, dem Durchführen von Änderungen, Rollouts und dem Bereitstellen von Releases befasst sind.
Dieser Kurs wird außerdem von Personen benötigt, die den ITIL®-EXPERT-Status über den Lifecycle Stream erreichen möchten.